So wird Bloggen wieder spannend

Ich kann mich kaum erinnern, wie oft ich schon 5 Gründe gelesen habe, dies und das zu tun, oder nicht zu tun. Ich kenne die zehn Vorteile, Nachteile und wahrscheinlich zwanzig bezeichnende Charakteristiken aller Themen, die mich in den letzten paar Jahren beschäftigt haben. In neunzig, sechzig, dreißig oder zehn Tagen kann ich jedes Ziel auf unterschiedlichste Arten erreichen.

Da ist ganz schön viel Information in diesem Internet.
Mittlerweile beobachte ich immer mehr Menschen, die von ihren Smartphones weg und hin zu den guten alten Handys gehen, die nur telefonieren und SMS schreiben können. Hauptsache weg vom konstanten Informationsfluss, ein bisschen langsamer machen und dieses überreizte Gehirn abkühlen lassen.
Ich frage mich, ob mein Ruhepuls sich positiv verändert hat, seit ich Facebook nicht mehr nutze. Ich schätze schon.
So richtig erwärmen kann ich mich mittlerweile nicht mehr über die Sturmflut an vereinheitlichten Information, die tagtäglich über mich hereinbrechen möchte.

Nehmen wir uns einen Moment für folgende Frage: Wann hast du das letzte Mal etwas wirklich BEMERKENSWERTES gelesen? Mein Kollege hat heute etwas sehr Wahres gesagt; bis ich am Blogartikel nach unten gescrollt habe, weiß ich gar nicht, ob das ein Mann, eine Frau, oder ein Bot geschrieben hat. Stimmt.

Ich würde gerne mehr von richtigen Menschen lesen.
Irgendwas Echtes mit Charakter.
Mit Ecken und Kanten, das auch tatsächlich eine emotionale Reaktion in mir hervorbringt.
Ich will wissen, was euch fasziniert.
Was euch bewegt.
Welche Ideen euch im Kopf herumgeistern.
Wie ihr die ganze Welt verändern wollt.
Warum ihr mit manchen Dingen NICHT einverstanden seid.
Natürlich gibt es Trends, die hohe Kunst der SEO, Richtlinien, den Teil mit der Repräsentativität gegenüber Kunden, usw.
Ich vermisse die Zeit in der ich Lust hatte, mit dem Blogautor zu interagieren. Wisst ihr noch, damals als man eine hitzige Diskussion unter einem Blogpost verfolgen konnte und die Kommentare der Kommentare kommentiert wurden?

Klar müssen wir alle dafür sorgen, dass Brötchen auf den Tisch kommen. Dass der Traffic von irgendwo kommen muss, ist ja auch logisch – ist ja eine feine Sache mit diesem SEO. Aber:

Schafft Platz für euch selbst.
Erschafft etwas zu 100% Echtes, Authentisches, Rohes, Ungezähmtes. Your Vibe attracts your tribe. Menschen wissen instinktiv, ob man für etwas brennt. Dieses Brennen ist unwiderstehlich. Und wenn es kontrovers ist und ich nicht zustimme – ganz egal. Hauptsache es berührt mich. 

Nur noch strategisch zu arbeiten erstickt irgendwann diese innere Flamme, und dann wird das Internet zu einem grauen Ort der Langeweile. Das wäre schade.

Wir lieben Schreiben. Ihr tragt das Herz auf der Zunge, also bitte, WRITE YOUR HEART OUT <3